Verein
Vorstellung des Wasserwehrvereins Ilmenau
Der Wasserwehrverein Ilmenau e. V. wurde am 29. September 2023 gegründet und unterstützt die Wasserwehr Ilmenau in ihrer wichtigen Aufgabe, die Stadt vor Hochwasser zu schützen. Der Verein fungiert als Förderverein, der die Kameradinnen und Kameraden der Wasserwehr durch Bereitstellung von Ausrüstung und Verpflegung unterstützt und Öffentlichkeitsarbeit betreibt. Ziel ist es, die Einsatzfähigkeit der Wasserwehr zu verbessern und das Interesse an ihrer Arbeit zu fördern. Werden auch Sie Teil des Wasserwehrvereins und unterstützen Sie uns aktiv oder durch eine Spende!
Hintergrund
Am 28. November 2022 wurde die Wasserwehr Ilmenau ins Leben gerufen, um die Stadt Ilmenau vor den Gefahren durch Hochwasser zu schützen. Diese Initiative basiert auf § 55 des Thüringer Wassergesetzes, der Gemeinden mit Hochwassergefährdung zur Einrichtung eines Wasserwehrdienstes verpflichtet. Ilmenau, das immer wieder von Starkregen und Extremwetterereignissen betroffen ist, benötigte dringend eine solche Einrichtung. Besonders in Erinnerung bleibt der Sommer 2016, als ein zerstörerisches Unwetter Teile der Stadt überflutete. In solch kritischen Situationen kann eine funktionierende Wasserwehr Schäden abwenden und den Schutz der Bürger gewährleisten.
Ein herausragendes Beispiel für die Bedeutung der Wasserwehr zeigte sich bereits ein Jahr nach ihrer Gründung. Im Winter 2023 drohten Dauerregen und Schneeschmelze, mehrere Gebäude in der Stadt zu überfluten. Trotz der zu diesem Zeitpunkt noch fehlenden Ausrüstung gelang es den Mitgliedern der Wasserwehr gemeinsam mit den örtlichen Feuerwehren, die Gefahr durch den Bau von Sandsackbarrikaden zu bannen.
Um die Arbeit der Wasserwehr weiter zu fördern, wurde am 29. September 2023 der Wasserwehrverein Ilmenau e. V. gegründet. Der Verein fungiert als Förderverein und unterstützt die Wasserwehr in vielfältiger Weise. Von der Bereitstellung von Verpflegung während der Ausbildungen bis hin zur Beschaffung von dringend benötigten Materialien trägt der Verein maßgeblich zur Einsatzbereitschaft der Wasserwehr bei. Ein besonderes Anliegen des Vereins ist es, durch Öffentlichkeitsarbeit die Arbeit der Wasserwehr bekannter zu machen und neue Mitglieder zu gewinnen.
Der Wasserwehrverein legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den kommunalen Organen der Stadt Ilmenau sowie mit Firmen und Einrichtungen der Region. Durch diese Vernetzung sollen nicht nur die Ausstattung und Ausbildung der Wasserwehr verbessert, sondern auch das allgemeine Bewusstsein für den Hochwasserschutz in Ilmenau gestärkt werden.
Mit zunehmender Mitgliederzahl und Verfügbarkeit von Fördermitteln plant der Verein, seine Unterstützung weiter auszubauen. Der Verein ist auf das Engagement der Bürger angewiesen und lädt alle Interessierten ein, sich aktiv im Wasserwehrverein einzubringen oder durch Spenden zur Unterstützung beizutragen. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft dabei, den Hochwasserschutz in Ilmenau weiter voranzutreiben und die Lebensqualität der Stadt zu sichern.
Machen Sie mit und helfen Sie dabei, Ilmenau vor den Folgen von Hochwasser zu schützen! Erzählen Sie von unserer Arbeit in Ihrem Umfeld, werden Sie Mitglied im Verein oder unterstützen Sie uns durch Ihre Spende. Gemeinsam können wir den Hochwasserschutz in Ilmenau stärken und für eine sichere Zukunft sorgen.
